Domain sauerstoffanreicherung.de kaufen?

Produkt zum Begriff Aerosole:


  • Extech CO220 CO2‐Messgerät mit Datenlogger Aerosole messen Luftqualität
    Extech CO220 CO2‐Messgerät mit Datenlogger Aerosole messen Luftqualität

    Lieferumfang: Extech CO220 komplett mit Universalnetzteil (UA100-240) + Mehrfachsteckertypen & Dieses& Messgerät dient& der& Messung& der& CO2‐Konzentration,& der& Lufttemperatur& und& der& relativen& Feuchtigkeit. Das& CO220& enthält& einen& Datenlogger& mit& 99& Speicherplätzen& zum& Speichern& und& Abrufen& von Messwerten& mit& Datums‐& und& Zeitstempel. & Dank& des& akustischen& Alarms& eignet& sich& dieses& Messgerät& optimal& zur& Analyse& der& Luftqualität (IAQ)& in& Innenräumen.& Kohlendioxid& (CO)& ist& eine& gasförmige& Komponente& in& der Erdatmosphäre.& Die& Konzentration& von& CO2 in& der& natürlichen& Umgebungsluft& beträgt& ungefähr 0,04%& oder& 400ppm. & extra& großes& LCD& zur& gleichzeitigen& Anzeige& von& CO‐Konzentration,& Lufttemperatur& und relativer& Feuchtigkeit Anzeige& von& Datum& und& Uhrzeit se...

    Preis: 191.00 € | Versand*: 0.00 €
  • beko Holster für Aerosole
    beko Holster für Aerosole

    Hergestellt aus hochwertigem Rindsleder, extrem stabil in der Ausführung, bequem am Gürtel zu tragen, jederzeit griffbereit, Multifunktionell

    Preis: 21.79 € | Versand*: 6.90 €
  • Rothenberger Lecksuchspray, 400ml, Aerosole 2,5A - 65000
    Rothenberger Lecksuchspray, 400ml, Aerosole 2,5A - 65000

    Lecksuchspray - 400ml Zum Aufspüren von Leckagen in gasgefüllten Leitungen, Gasflaschen oder Behältern. Ein Leck wird durch Blasenbildung angezeigt. Detektiert Gase ( z.B. Erdgas, brennbare Gase, Luft )Das Lecksuchspray ist neutral geneüber den gängigen brennbaren Gasen und Kältemitteln. Es findet außer der Schaumbildung keine weitere Reaktion statt. Deine Vorteile: Einfaches Handling Hochempfindliches Schaumspray für schnelles und sicheres Auffinden von Leckagen DVGW geprüft und zugelasen Lieferumfang: ROTEST Lecksuchspray Bedienungsanleitung Sicherheitsblatt

    Preis: 6.34 € | Versand*: 5.95 €
  • TROTEC AirgoClean 110 E Luftreiniger Luftfilter HEPA Filter Luftreinigung Reiniger
    TROTEC AirgoClean 110 E Luftreiniger Luftfilter HEPA Filter Luftreinigung Reiniger

    Gesundheitsvorsorge für ein unbelastetes Leben Verordnen Sie sich und ihrer Familie natürlich saubere Luft, frei von Schadstoffen und Krankheitserregern. Mit der Rezeptur der Natur! Die „Air-Quality-Sensoren“ des 110 E überwachen Qualität und Verschmutzung der Raumluft, um diese bedarfsgerecht zu reinigen. Das vierstufige Gebläse mit einer maximalen Luftumwälzung von 205 m3/h ermöglicht eine spürbare Verbesserung der Luftqualität in Räumen bis zu 25 m2 bzw. 63 m3. Ein Garant für sauber gereinigte Luft, der sich sehen lassen kann Der AirgoClean® 110 E ist gerne die goldene Mitte im Geschehen. Mit abgerundeten Ecken und der konkav nach innen gewölbten Gehäuseform wirkt der 110 E zeitlos elegant. Die goldfarbene Oberfläche des Bedientableaus erzeugt einen hochwertigen Kontrast zum sonst zurückhaltenden Weiß. Gleichermaßen eindrucksvoll ist die Komfort­ausstattung des 110 E, die mit einer dreistufigen HEPA-Filtertechnik und einer farblich leuchtenden Luftqualitätsanzeige aufwartet. Komplettiert wird der hohe Nutzerkomfort des AirgoClean® 110 E durch drei Betriebsmodi (Automatikmodus mit Lichterkennung, Turbo-Modus, Nachtmodus), eine Filterwechselanzeige, eine Timer-Funktion sowie einen Kinderschutz für den unbeaufsichtigten Betrieb. Hoher Gesundheitsschutz für die ganze Familie Saubere Atemluft hat einen positiven Einfluss auf unser Wohlbefinden und unsere Gesundheit. Luft steht für Leichtigkeit, Antrieb und Bewegung. Saubere Luft ist für unseren Geist und unseren Verstand Lebenselixier. Luftverschmutzung hingegen kann zu oxidativem Stress und damit verbunden zu zellschädigenden Stoffwechselprodukten im Organismus führen. Daher ist es wichtig, dem Körper in einer unbelasteten Umgebung Zeit zu geben, um seine Balance zu finden. Kinderärzte warnen: Die Auswirkungen von Feinstaub werden unterschätzt Besonders gefährlich ist Feinstaub für Kinder – die Gefahr wird jedoch zumeist unterschätzen. Einer WHO-Studie zufolge beginnt der Einfluss verschmutzter Luft auf die Kindesgesundheit bereits im Mutterleib und setzt sich nach der Geburt fort. Kinder, die einer erhöhten Luftverschmutzung ausgesetzt sind, entwickeln demnach ein erhöhtes Asthma-Risiko, da die Entwicklung der Lunge durch Schadstoffe beeinträchtigt wird. Selbst im hohen Alter können sich die negativen Auswirkungen der Luftverschmutzung im Körper noch bemerkbar machen und lebensbedrohliche Herz-Kreislauferkrankungen nach sich ziehen. AirgoClean® 110 E: Die Familienversicherung für unbelastete Raumluft Schützen Sie sich und Ihre Liebsten! Die Luftqualität im Freien können wir nur gemeinsam durch eine zukunftsorientierte Klimapolitik verbessern. Wesentlich einfacher und schneller gelingt das zu Hause. Der AirgoClean® 110 E unterstützt Sie dabei und bietet einen hohen Gesundheitsschutz für die gesamte Familie. Auf Wunsch rund um die Uhr, vollautomatisch und das an 365 Tagen im Jahr. Ein Knopfdruck genügt, um im komfortablen Automatikmodus vollautomatisch nahezu alle Schadstoffe und negativen Einflüsse aus der Raumluft zu beseitigen. So können sich insbesondere Kinder und Heranwachsende in einer unbelasteten Umgebung entwickeln.

    Preis: 69.95 € | Versand*: 0.00 €
  • Was sind Aerosole und wie beeinflussen sie die Luftqualität?

    Aerosole sind winzige Partikel in der Luft, die aus festen oder flüssigen Stoffen bestehen. Sie können sowohl natürlichen Ursprungs sein, wie Pollen oder Vulkanausbrüche, als auch durch menschliche Aktivitäten entstehen, wie Verbrennung von fossilen Brennstoffen. Aerosole können die Luftqualität verschlechtern, indem sie die Sichtbarkeit reduzieren, die Gesundheit beeinträchtigen und das Klima beeinflussen, indem sie die Sonneneinstrahlung absorbieren oder reflektieren.

  • Was sind Aerosole und wie beeinflussen sie die Luftqualität?

    Aerosole sind winzige Partikel in der Luft, die aus festen oder flüssigen Stoffen bestehen. Sie können sowohl natürlichen Ursprungs sein, wie z.B. Pollen oder Staub, als auch durch menschliche Aktivitäten entstehen, wie z.B. durch Verbrennung von fossilen Brennstoffen. Aerosole können die Luftqualität negativ beeinflussen, indem sie die Sicht trüben, die Gesundheit beeinträchtigen und das Klima verändern.

  • Was machen Aerosole?

    Aerosole sind winzige Partikel, die in der Luft schweben. Sie können aus verschiedenen Quellen stammen, wie beispielsweise aus der Verbrennung von fossilen Brennstoffen, dem Verkehr, industriellen Prozessen oder auch natürlichen Quellen wie Vulkanausbrüchen oder Waldbränden. Aerosole können die Luftqualität beeinträchtigen und zu gesundheitlichen Problemen führen, wenn sie eingeatmet werden. Sie können auch das Klima beeinflussen, indem sie die Sonneneinstrahlung absorbieren oder reflektieren. Forscher untersuchen daher intensiv, wie Aerosole entstehen, sich verbreiten und welche Auswirkungen sie auf die Umwelt und die Gesundheit haben.

  • Wie entstehen Aerosole?

    Aerosole entstehen durch die Freisetzung von kleinen Partikeln in die Luft. Dies kann durch natürliche Prozesse wie Vulkanausbrüche, Waldbrände oder Meeresgischt geschehen. Aber auch menschliche Aktivitäten wie Verbrennung von fossilen Brennstoffen, industrielle Prozesse oder das Rauchen von Zigaretten können zur Bildung von Aerosolen beitragen. Diese Partikel können sich in der Atmosphäre verbreiten und haben Auswirkungen auf das Klima, die Luftqualität und die Gesundheit der Menschen.

Ähnliche Suchbegriffe für Aerosole:


  • TROTEC Design-Luftreiniger AirgoClean 11 E mit HEPA-Filter Luftreinigung Reiniger
    TROTEC Design-Luftreiniger AirgoClean 11 E mit HEPA-Filter Luftreinigung Reiniger

    Saubere Luft ist Voraussetzung für gesundes Leben Tagtäglich atmen wir bis zu 20.000 Liter Luft ein und aus. Das entspricht einer Masse von rund 25 Kilo und übersteigt bei Weitem die Menge an pro Tag verzehrten Lebensmitteln und Getränken. Aber während wir bei Lebensmitteln auf Frische, Herkunft und Inhaltsstoffe achten, schenken wir der Luftqualität nur wenig Aufmerksamkeit. Dabei ist saubere Luft ebenso wichtig für unsere Gesundheit, das Wohlbefinden und die Leistungsfähigkeit am Arbeitsplatz wie eine ausgewogene Ernährung, Bewegung und ausreichend Schlaf. Schad- und Schwebstoffe in der Luft beeinträchtigen die Gesundheit Unbelastete Luft ist keine Selbstverständlichkeit. Viren, Feinstaub, Bakterien, Schimmelsporen, Staubmilben, Tierschuppen und unangenehme Gerüche belasten die Luft im Wohnraum und am Arbeitsplatz. Erschwerend hinzu kommt, dass vielerorts selbst die Luft im Außenbereich eine hohe Feinstaubbelastung aufweist. Die winzigen Partikel mit einem Durchmesser kleiner als 2,5 μm (PM2.5) gelangen durch Fenster und Türen in unser persönliches Umfeld und über die Atmung in den Körper. Neuere Studien belegen, dass diese Nanoteilchen bereits bei Kindern zu gesundheitlichen Beeinträchtigungen führen können. Der Luftreiniger AirgoClean® 11 E bringt saubere Luft in Ihr Leben und entfernt 99,97 % der luftübertragenen Allergene Ein hochwertiger 3-in-1-HEPA-Filter (bestehend aus HEPA-, Carbon- und Vorfilter) filtert bis zu 99,97 Prozent aller Partikel mit einer Größe von bis zu 0,3 μm aus der Raumluft – die Größe der häufigsten luftgetragenen Schadstoffe wie Viren sowie Bakterien. Sobald die Luft den Filter durchströmt, wird aus belasteter Raumluft saubere HEPA-gefilterte Reinluft, frei von krankmachenden Schadstoffen. Und das vollautomatisch dank modernster Staub- und Luftqualitätssensoren, mit denen die Luftqualität fortlaufend gemessen und Veränderungen erkannt werden – um dann mit einer intelligent geregelten Luftreinigungsleistung gegenzusteuern. Ergänzt wird die Luftreinigung durch eine Ionisierung der umherschwebenden Grobpartikel (Tierhaare, Pollen und Staub), wodurch diese zu Boden sinken, um vom Luftstrom des AirgoClean® 11 E angesaugt und im Vorfilter abgefiltert zu werden. Das dreistufig regelbare Gebläse mit einer maximalen Luftumwälzung von 120 m3/h ermöglicht eine spürbare Verbesserung der Luftqualität in Räumen bis zu 15 m2 bzw. 38 m3. Gesündere Luft zu jeder Zeit an jedem Ort Überlassen Sie die Qualität der Raumluft nicht dem Zufall. Nehmen Sie den Gesundheitsschutz Ihrer Familie aktiv in die Hand. Der Raumluftreiniger AirgoClean® 11 E verbessert rund um die Uhr die Luftqualität und lässt Ihnen die Freiheit, das gesunde Leben zu genießen. Schnelle 360°-Luftreinigung Die Luft wird vom zylindrisch geformten Gerät rundum strömungsoptimiert angesaugt, im hocheffizienten 360°-HEPA-Filter gereinigt und über den Luftauslass mit feststehenden Lamellen gleichmäßig zurück in den Raum abgegeben. Automatikmodus mit intelligent gesteuerter Luftreinigung Neben der manuellen Steuerung der Luftreinigungsleistung verfügt der AirgoClean® 11 E über einen smarten „Air Quality Sensor“, um in Echtzeit auf eine Veränderung der Raumluftqualität zu reagieren. Der hochsensible Luftqualitätssensor misst fortlaufend die Luftbelastung durch Feinstaub sowie Pollen und erkennt selbst kleinste Veränderungen sofort – um dann unmittelbar mit einer angepassten Luftreinigung darauf zu reagieren. Die Luft- und Filterleistung des Geräts werden vollautomatisch auf das notwendige Maß geregelt, um die Partikel in kürzester Zeit aus der Raumluft zu entfernen.

    Preis: 59.95 € | Versand*: 0.00 €
  • Aromapfl. Atmung Aktiv Öl
    Aromapfl. Atmung Aktiv Öl

    Pflegendes und wohltuendes Massageöl für die Haut. Der Duft regt die bewusste Atmung an. Kann zur Atemstimulierenden Einreibung (ASE) verwendet werden, für wärmende Massagen und zur Pflege im Brustbereich.

    Preis: 16.05 € | Versand*: 4.90 €
  • ELMAG Spezial-Öl für Hochdruck-Atemluft-Kompressoren - 9201101
    ELMAG Spezial-Öl für Hochdruck-Atemluft-Kompressoren - 9201101

    Alusynt 50 Plus, 1 Liter Kanister -

    Preis: 145.90 € | Versand*: 3.95 €
  • Rohrleitungskennzeichen Frischluft - 100x15 mm Folie selbstklebend
    Rohrleitungskennzeichen Frischluft - 100x15 mm Folie selbstklebend

    Rohrleitungskennzeichen Frischluft - 100x15 mm Folie selbstklebend Rohrleitungskennzeichnung Frischluft Rohrleitungskennzeichen Frischluft 15x100mm Das graue Einzeletikett ist rechts und links mit jeweils einer Pfeilspitze ausgestattet. Das gesamte Etikett hat einen schwarzen Rand und auch der Text Frischluft ist in schwarzer Schrift abgebildet. Bei der Kennzeichnung von Rohrleitungen sind unterschiedliche nationale und europäische Vorgaben und Regeln zu beachten. Neben der ASR A1.3 sind die CLP/GHS-Verordnung, die DIN 2403 (Stand 06-2014) und die technischen Regeln für Gefahrstoffe (TRGS) 201 maßgeblich. Folgende Vorgaben sind dabei u.a. zu erfüllen: Gruppen- und u. U. Zusatzfarbe des Durchflussstoffes Durchflussrichtung mittels Fließrichtungspfeilen Durchflussstoff (als Text, chemische Formel oder Kurzzeichen) bei Gefahrstoffen nach Chemikaliengesetz die Gefahrenpiktogramme nach CLP-/GHS-Verordnung Eine deutliche Kennzeichnung der Rohrleitungen nach dem Durchflussstoff ist im Interesse der Sicherheit, der sachgerechten Instandsetzung und der wirksamen Brandbekämpfung unerlässlich. Sie soll auf Gefahren hinweisen, um Unfälle und gesundheitliche Schäden zu vermeiden. Die aktuelle DIN 2403 und die TRGS 201 schreiben bei Durchflussstoffen, die nach dem Chemikaliengesetz als Gefahrstoffe eingestuft sind eine Kennzeichnung mit den GHS-Symbolen vor. Rohrleitungskennzeichen für Luft unterliegen nicht der Kennzeichnungspflicht mit GHS Piktogrammen. Material: Folie selbstklebend

    Preis: 1.40 € | Versand*: 3.95 €
  • Was sind flüssige Aerosole?

    Was sind flüssige Aerosole? Flüssige Aerosole sind winzige flüssige Partikel, die in der Luft schweben. Sie entstehen, wenn flüssige Substanzen wie Wasser oder Öl in feine Tröpfchen zerstäubt werden. Diese Partikel können sich in der Luft lange halten und können verschiedene Substanzen wie Medikamente, Farben oder Reinigungsmittel enthalten. Flüssige Aerosole werden oft zur Verabreichung von Medikamenten über Inhalatoren verwendet, können aber auch in der Umwelt durch menschliche Aktivitäten entstehen, wie zum Beispiel durch Autoabgase oder Industrieemissionen.

  • Was ist eine Aerosole?

    Was ist eine Aerosole? Aerosole sind winzige feste oder flüssige Partikel in der Luft, die sich über längere Strecken verbreiten können. Sie entstehen beispielsweise beim Ausatmen, Niesen oder Husten. Aerosole können Viren, Bakterien oder andere Schadstoffe enthalten und somit zur Verbreitung von Krankheiten beitragen. Die Größe der Aerosolpartikel beeinflusst, wie lange sie in der Luft schweben und wie tief sie in die Atemwege eindringen können. Maßnahmen wie Lüften, Abstand halten und das Tragen von Masken können dazu beitragen, die Verbreitung von Aerosolen zu reduzieren.

  • Wie gefährlich sind Aerosole?

    Wie gefährlich sind Aerosole? Aerosole können potenziell gefährlich sein, da sie kleine Partikel enthalten, die Viren, Bakterien oder andere Krankheitserreger tragen können. Wenn diese Partikel eingeatmet werden, können sie zu Infektionen führen. Besonders in geschlossenen Räumen mit schlechter Belüftung können Aerosole sich leicht verbreiten und das Infektionsrisiko erhöhen. Deshalb ist es wichtig, Maßnahmen wie regelmäßiges Lüften, das Tragen von Masken und das Einhalten von Abstandsregeln zu befolgen, um die Verbreitung von Aerosolen und damit von Krankheitserregern zu reduzieren.

  • Wie wirken sich Aerosole auf das Klima und die Luftqualität aus?

    Aerosole können sowohl das Klima erwärmen, indem sie Sonnenstrahlen absorbieren und reflektieren, als auch abkühlen, indem sie Wolken bilden und die Albedo erhöhen. Sie können auch die Luftqualität verschlechtern, indem sie gesundheitsschädliche Partikel und Schadstoffe enthalten. Die genaue Wirkung hängt von der Art der Aerosole, ihrer Konzentration und ihrer Verteilung in der Atmosphäre ab.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.